Am Freitag, dem 06.09.2024 fand der erste "Markt der praktischen Möglichkeiten" in unserem Schulgebäude statt. Dazu besuchten uns verschiedene Träger sozialpädagogischer Einrichtungen. Neben unseren Gesellschaftern DRK, LHW und der Volkssolidarität war auch noch die AWO vertreten. Die Kolleginnen aus den Einrichtungen hatten tolle Beiträge vorbereitet und alle Schüler*innen hatten sich gezielte Fragen überlegt, so dass an den Tischen ein reger Austausch stattfand und so manch eine Schülerin oder ein Schüler auch schon einen Praxisvertrag unterschreiben konnte. Die Kolleginnen aus der Praxis signalisierten, dass sie den engen Kontakt zu unserer Schule sehr schätzen und zu bestimmten Themen auch gern den Unterricht bereichern würden, und so ist geplant, dass am Dienstag, dem 01.10. zwei Kolleginnen der Volkssolidarität in die Schule kommen werden, um über die Erwartungen der Praxiseinrichtungen an die Schüler und Schülerinnen im Praktikum zu erzählen.
Insgesamt waren alle Beteiligten von diesem Tag sehr begeistert und wir wollen das unbedingt zu einer jährlichen Tradition werden lassen. Dank an dieser Stelle an Frau Müller, die den Tag im Vorfeld organisiert hat!